die SpeicherProgrammierbare Steuerung (SPS)
Die SPS übernimmt die zentralen Aufgaben einer Anlage. Neben der Steuerung von Grundfunktionen und Betriebsarten sowie der Verbindung zu übergeordneten Systemen, werden Schnittstellen zu dezentraler Peripherie, Bildverarbeitungssystemen oder Robotern bereitgestellt.
Ihre individuelle Lösung – von Experten konzipiert
Maahs – ROBOTIK & AUTOMATION bietet Ihnen technische Dienstleistungen für Aufbau, Inbetriebnahme, Programmierung und Anpassung Ihrer Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen. Völlig unabhängig von Ihrer Branche.
Wir entwickeln für Sie die Software für Steuerungs- und Prozessleitsystem sämtlicher etablierter Hersteller und betreuen Ihre Anlagenautomatisierung über den kompletten LifeCycle Ihrer Anlage hinweg. Von der Idee bis zur Anwendung. Von der Planung über das Engineering und die Inbetriebsetzung bis hin zur Instandhaltung und künftigen Erweiterungen. Nach Ihren Vorgaben – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürnisse.
Sie erhalten zu jedem Zeitpunkt Zugriff zum kompletten SPS-Projekt. Gerne holen wir Ihre Mitarbeiter schon während dem Projekt mit ins Boot oder schulen diese nach erfolgter Inbetriebnahme, damit Sie mit eigenen Ressourcen und von uns unabhängig Ihr Projekt weiterführen bzw. dann auch erfolgreich anwenden können.
Darüber hinaus integrieren wir über Schnittstellenanpassungen gängige Leit- und ERP-Systeme in Ihre Automationsprozesse.
Ressortübergreifende Kompetenz und internationale Standards
Unsere Erfahrungen aus der Automations-, Elektro-, Mess- und Regeltechnik, gepaart mit handfestem Know-How über Mechanik. Für Sie zu einem einzigartiges Dienstleistungspaket gebündelt:
- Programmierung / Erstellung neuer Programme
- Anpassung an neue Bauteile oder geänderte Abläufe
- Retrofit von Maschinen
- Integration von Robotern z.B. zur automatischen Beschickung
- Programmierung von Bedienoberflächen und Visualisierungen
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Schulungen, weltweit
- Neu- und Weiterentwicklung von ganzheitlichen Automatisierungskonzepten im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau
- Wartung und Fernwartung von Maschinen und Anlagen
- Schulung / Einweisung von Kunden-Mitarbeitern
- Training und Ausbildung Ihrer Mitarbeiter
Viele Systeme = ein Experte
Wir verfügen über langjähre Erfahrung und Kenntnisse in den gängigen Programmiersprachen nach IEC 61131-3 (z.B. KOP, SCL/ST, FUP/FBS, AWL, AS sowie CFC) wie auch die Umsetzung sequenzieller Abläufe mit GRAPH oder S7-HiGraph.
Auf dieser Basis automatisieren wir Prozess- und Fertigungsanlagen passgenau und weltweit.
– Maahs – ROBOTIK & AUTOMATION programmiert Siemens-Steuerungen mit den erprobten Engineering-Werkzeugen:
– als auch Steuerungen basierend auf dem CODESYS Development System:
Bewährte Steuerungeshersteller
- SIMATIC TIA Portal
- S7-1500
- S7-1200
- Simatic Manager
- S7-300
- S7-400
- S7 / Step 7 / PCS 7 / Sinumerik / WinCC,
- Beckhoff TwinCAT
- Bosch Rexroth
- Rockwell Automation
- Schneider Electric
- ABB
- Allen Bradley
- Beckhoff
- Phoenix Contact
- u. v. a.
Der Schlüssel zum digitalen Unternehmen
Industrielle Kommunikation
Ob für das Steuern von Maschinen oder kompletten Produktionsanlagen, die Überwachung moderner Verkehrssysteme oder die Steuerung der Energieverteilung – ohne industrielle Kommunikation wären diese komplexen Aufgaben unlösbar. Und auch die Realisierung der digitalen Transformation wäre ohne leistungsfähige Kommunikationslösungen nicht möglich.
Zahlreiche Industriezweige machen sich die Möglichkeit zu Nutze, die Teilnehmer innerhalb eines Netzwerkes miteinander kommunizieren zu lassen, um auf der einen Seite die Produktion zu vereinfachen und zu steigern, sowie auf der anderen Seite gleichermaßen die hierfür benötigten Kosten zu senken und Risiken zu vermeiden. Zur Verwirklichung dieser Zielsetzungen hat sich insbesondere das Bussystem etabliert, da es sich hierbei um eine Technologie handelt, die international anerkannte Standards und Normierungen vorweisen kann.
Bussysteme transportieren Ihre Daten durch den gesamten Fertigungsprozess und schafft so eine nahtlose Kommunikation vom intelligenten Sensor bis ins Internet. Die Technologie ist ein wesentlicher Baustein für die Fabrik der Zukunft und um Industrie 4.0 umzusetzen.
Die zuverlässige, sichere Vernetzung von Maschinen und Anlagen auf Basis einer professionellen Planung und Umsetzung mit Netzwerkkomponenten ist dafür die Grundlage.
Mit folgenden Bussystemen und Komponenten haben wir langjährige Erfahrung:
- PROFINET
- OPC und OPCUA
- TSN (Time-Sensitive Networking ) – der Turbo für PROFINET und OPC UA
- IO-LINK
- AS-Interface
- Profibus
- Modbus
- RS-232
- RS485