damit Sie den Überblick behalten
Sicherheit und Transparenz dank Prozessleittechnik
Ob mächtiger Leitstand oder Visualisierung an einem Arbeitsplatz-PC. Mit modernen SCADA-Systemen haben Sie den aktuellen Status Ihrer Anlagen, Maschinen oder der gesamten Fertigung immer im Blick. Moderne Anzeigen visualisieren den Fertigungsstatus jeder einzelnen Maschine in Echtzeit.
SCADA was?
Supervisory Control And Data Acquisition ↔ ProzessLeitSystem
Wie aus der Abkürzung hervorgeht, ist SCADA ein Computersystem für das Sammeln und Analysieren von Echtzeitdaten von Remote-Standorten. SCADA-Systeme sind Netzleitsysteme für die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Versorgungseinrichtungen und Industrieanlagen.
SCADA-Systeme übernehmen dabei weniger die Steuerung als die Überwachung. Sie sammeln Informationen, übertragen diese zur Überwachungszentrale, informieren die entsprechende Station über die Fehlersituation und bestimmen wie kritisch der Fehlerfall für die Sicherheit und den Betrieb ist.
Je nach Bedarf können SCADA-Systeme eine relativ einfache Architektur habe, aber auch extrem komplex aufgebaut sein. Beispielsweise zur Überwachung einer kompletten Nuklearanlage.
Moderne Prozessleitsysteme als echte Allrounder…
- Visualisierung
- Moderne Dashboards
- Archivierung Ihrer Prozessdaten
- Auswertungen in Kurven und Trends
- Bereitstellung von Bereichen und Protokollierungen
- Alarmierung per SMS oder Anruf auf Bereitschaftshandys
- Verwaltung von Eskalationsstufen bei Störungen
- Rezepturverwaltung
- Wartungsmanagement
- Energiemanagement
- Globaler Zugriff auf Fernwirktechnik
- und vieles mehr
… und bereits mit kleinem Geld lässt sich großer Nutzen generieren.
Leitstand war gestern – Sie müssen nicht mehr vor Ort sein
Mit unseren Lösungen müssen Sie nicht neben Ihren Maschinen stehen, um Ihre Produktivität sicherzustellen. Diese Aufgabe übernehmen in Zukunft mobilen Endgeräten für Sie. So haben Sie wichtige Informationen über den Maschinenpark auch während einer Besprechung, auf Geschäftsreisen oder im Büro immer im Blick.
Über Smartphones oder Tablets erhalten sie Echtzeitbenachrichtigungen – auch außerhalbe Ihres Firmennetzwerkes.
Die Benachrichtigungsfunktionen werden individuell auf Ihre Prozesse abgestimmt und können mit Freigabeberechtigungen versehen werden. So werden Sie und Ihre Mitarbeiter automatisch darüber informiert, falls ein Maschinenstillstand, eine Störung oder weitere von Ihnen definierte Ereignisse aufgetreten sind.