Problemstellung:
Die Produktionsanlage unseres Kunden war stark störanfällig und lieferte keine klaren Störmeldungen, was zu langen Stillstandszeiten und einer ineffizienten Fehlerdiagnose führte. Dies beeinträchtigte die gesamte Produktionsleistung.
Lösung:
Im Rahmen eines Retrofit-Projekts haben wir die gesamte Steuerung der Anlage neu programmiert. Die FANUC ARC Mate 120iD/35 Roboter mit Linetracking-Option und einer zusätzlichen 7. Achse (Rail) wurden gemäß dem Fanuc-Programmierstandard neu programmiert. Für die Programmierung des Roboters wurden wir direkt vom Hersteller FANUC beauftragt. Die Siemens SPS CPU 1515F-2 PN sowie die zugehörige Visualisierung über das KTP900F Mobile Panel wurden während des laufenden Betriebs mit dem Siemens TIA Portal V17 (Totally Integrated Automation Portal) vollständig neu programmiert.
Vorteile für den Kunden:
- Weniger Ausfallzeiten: Dank der neuen Programmierung läuft die Produktionsanlage stabiler.
- Höhere Effizienz: Eine verbesserte Taktfrequenz steigert die Produktivität.
- Schnelle Fehlerbehebung: Störungen können dank präziser Störmeldungen schnell eingegrenzt und behoben werden.
- Benutzerfreundlichkeit: Die optimierte HMI-Oberfläche erleichtert die Steuerung und Wartung der Anlage.
- Reduzierter Frust: Die einfachere Bedienung der Maschinen sorgt für weniger Stress bei den Anlagenführern.
Fazit:
Durch die Retrofit-Maßnahmen kann die Produktionsanlage deutlich stabiler und effizienter betrieben werden. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und trägt zur Kostensenkung bei.
Schlüsselwörter:
- FANUC ARC Mate 120iD/35
- Roboter
- Linetracking
- 7te Zusatzachse (Rail)
- Siemens SPS CPU 1515F-2 PN
- KTP900F Mobile Panel

Mechanische Probleme identifiziert:
Während der Neuprogrammierung entdeckten wir mechanische Mängel, die viele der bisherigen Störungen verursachten. Diese wurden in Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal des Kunden identifiziert und behoben, was die Anlagenleistung weiter optimierte.