Die Identifikation ist der Schlüssel zu Digitalisierung und Transparenz – und sichert eine lückenlose Verfolgbarkeit von Produkten und Komponenten entlang des gesamten Herstellungs-, Beschaffungs- und Versandprozesses. Wir bieten Ihnen ein komplettes, skalierbares Portfolio durch den Einsatz von leistungsstarken und flexiblen optischen oder elektromagnetischen Lesegeräten namhafter Hersteller.
Damit ermöglichen wir das schnelle und problemlose Lesen, Erkennen und Verifizieren von Codes, Texten und Objekten. Selbst bei schwierigen Umgebungsbedingungen sorgen wir für eine zuverlässige Identifikation auf verschiedensten Oberflächen. Die Systeme werden hierzu in die Automatisierungsumgebung integrieren und verfügen über verschiedenste Kommunikations- und Anschlussmöglichkeiten.
Optische Codes
Ob 1D-Barcode, 2D-Data-Matrix-Code oder Texterkennung per OCR: Jede Technologie hat ihre spezifischen Stärken. Für alle diese Bereiche greifen wir auf die Expertise von Siemens zurück und verwenden deren bewährte Produkte und Systeme.
Einsatz von Codes
Für die lückenlose Verfolgbarkeit Ihrer Artikel sind vier Schritt erforderlich: Marking, Verification, Reading, Communication (MVRC).
Marking: das Aufbringen der Codierung direkt am Artikel
Verification: die Kontrolle der Güte von Markierungen am Artikel
Reading: das Lesen in der Produktion oder im Servicefall
Communication: die sichere Übertragen und Visualisierung der Leseergebnisse
Bewährte Identifikationssysteme
Bei der Auswahl der geeigneten Identifikationssysteme setzt Maahs – Industrieservieces auf die bewährte Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten